Hervorragende Ideen für deine nächsten Firmenevents
Das Rahmenprogramm für dein Firmenevent planen
Firmenevents, die bei den Mitarbeiter:innen wirklich Eindruck machen, sind diejenigen, die über das übliche Maß hinausgehen. Die, bei denen berücksichtigt wird, was die Teammitglieder bevorzugen und wie sie sich gesehen und geschätzt fühlen.
Damit auch du so ein cooles Firmenevent planen kannst, beachte einfach die folgenden Punkte.
Engagement
49% aller Marketer geben an, dass das Engagement des Publikums der wichtigste Faktor für den Erfolg einer Veranstaltung ist.
Dieses Wissen kannst du zu deinen Gunsten beim Firmenevent nutzen. Dein Ziel bei der Planung sollte stets sein, alle im Team zu aktiven Teilnehmer:innen zu machen und Gespräche und Interaktion zwischen Kolleg:innen zu schaffen. Dieser Aspekt ist besonders wichtig für alle, die vermehrt im Homeoffice arbeiten, da sie sich nicht täglich sehen.
Interaktion
Eine Person individuell anzusprechen ist eine Sache. Aber die Teilnehmer:innen dazu zu bringen, miteinander zu interagieren, ist eine andere. Was auch immer du für Ideen für dein Firmenevent hast, versuche interaktive Elemente einzubauen.
Innovation
Eisbrecherspiele gehören der Vergangenheit an! Zeige deinem Team, dass du mit den neuesten Trends mithalten kannst. Achte darauf, moderne Tools und Plattformen in deine Ideen für Firmenveranstaltungen mit einzubauen. Die Mitarbeiter:innen werden den innovativen Faktor zu schätzen wissen.
Datenschutz
Auch wenn es oft ein unangenehmes Thema ist, solltest du stets versuchen, die Privatsphäre deiner Belegschaft zu wahren und zu respektieren. Diese Dinge solltest du beim Organisieren eines Firmenevents bedenken:
- Informiere alle Teilnehmer:innen darüber, dass Fotos gemacht werden. Bitte sie in diesem Zuge um Erlaubnis, Fotos von allen schießen zu dürfen.
- Frage nach, ob dein Team lieber outdoor, indoor oder virtuelle Firmenevents halten möchte. Möglich wäre natürlich auch eine Kombination.
- Wenn du soziale Medien involvieren möchtest, versichere dich, dass alle einverstanden sind, dass ihre Profile auf der Firmenseite veröffentlicht werden.
Wie Firmenevents die Zusammenarbeit im Team fördern können
Heutzutage sind die Unternehmenskultur und die Wertschätzung der Mitarbeiter:innen wichtiger denn je.
Viele Studien, die sich mit Mitarbeiterbindung, -engagement und -zufriedenheit befassen, zeigen, dass das Gefühl im Unternehmen geschätzt zu werden, von entscheidender Bedeutung ist.
Es gibt viele Möglichkeiten, Teammitgliedern zu zeigen, dass sie geschätzt werden. Aber außergewöhnliche Ideen für Firmenevents kreieren noch einmal ein extra Gefühl der Wertschätzung. Schließlich investierst du Zeit, Geld und Mühe in die Schaffung eines Erlebnisses, das vor allem deinen Kolleg:innen zugute kommt.
Unternehmensveranstaltungen, die auf die oben genannten Bereiche ausgerichtet sind, sind wichtig für ein gesundes, gut funktionierendes Team.
Aber wo liegt der wahre Nutzen einer Firmenfeier für Arbeitgeber:innen?
Studien haben gezeigt, dass Unternehmen, die eine starke Unternehmenskultur pflegen, eine geringere Mitarbeiterfluktuation, engagiertere Mitarbeiter:innen, eine höhere Effizienz und einen besseren Ruf in der Öffentlichkeit genießen. All diese Faktoren tragen letztendlich dazu bei, dass ein Unternehmen mehr Umsatz macht.
Mit diesen Ideen wird das Firmenevent zum vollen Erfolg
Wie erreichst du also die genannten Aspekte mit deinem Unternehmen? Keine Sorge, um dir die Planung etwas zu erleichtern, haben wir hier ein paar einzigartige Ideen für Firmenevents zusammengetragen.
Hier findest du ein wenig Inspiration, um deinen Mitarbeiter:innen ein einmaliges Firmenevent mit nachhaltigen Erinnerungen zu bescheren.
Ein Sportturnier der Extraklasse
Veranstalte ein Sportturnier zwischen den verschiedenen Abteilungen. Egal ob in einem öffentlichen Park oder am Firmengelände. Hauptsache es gibt genügend Platz.
Die Teams können sich im Vorhinein über ihren Dresscode und Kapitän absprechen. Biete verschiedene Disziplinen wie etwa Tischtennis, Volleyball, Frisbee oder Sprinten an, damit für jeden Geschmack etwas dabei ist.
Anschließend könntest du ein Grillfest, ein Picknick oder eine andere Art der Verpflegung anbieten.
Wellness Officetag
Ein Tag Wellness, Spa und pure Entspannung im Büro? Das geht, mit den richtigen Hilfsmitteln.
Miete Yogalehrer:innen für einen Tag, um das Büro kurzfristig in eine Oase der Ruhe zu verwandeln. Gemeinsames Yoga, Meditieren und im Anschluss ein paar Teambuilding Spiele, die auf Vertrauen und Zuverlässigkeit basieren.
Was gibt es besseres, als deinem Team beim Entspannen und Stressabbau zu helfen?
Ein Stickeralbum für gemeinsamen Sammelspaß
Möchtest du ein bisschen Nostalgie ins Office bringen? Dann haben wir von Stickerstars genau das Richtige für dich.
Mit unserem Stickeralbum bringst du die perfekte Mischung aus Sammelspaß, Challenge, Erinnerungen und gemeinsamer Interaktion in dein Teamevent.
Alle Mitarbeiter:innen haben die Möglichkeit ihren eigenen Sticker zu gestalten. Im Anschluss geht es darum, durch gegenseitiges Austauschen und gemeinsames Sammeln ein Stickeralbum der gesamten Belegschaft zu füllen.
So wird nicht nur die Kommunikation zwischen diversen Mitgliedern und Abteilungen gefördert, es macht auch riesig Spaß das Album langsam aber sicher zu vervollständigen.
Das Stickeralbum fördert damit nicht nur den Teamgeist deiner Kolleg:innen, sondern schafft auch schöne Erinnerungen, die für immer in einem Album verewigt sind.
Ein Haustiertag im Büro
Haustiere, vor allem Hunde am Arbeitsplatz haben erwiesenermaßen positiven Einfluss auf das Betriebsklima und können die Mitarbeiterzufriedenheit steigern.
Warum also nicht einen “Bring dein Haustier zur Arbeit” - Tag machen? Natürlich muss es dafür klare Regeln geben, damit ein friedliches Miteinander zwischen Menschen und Tieren herrschen kann.
Außerdem musst du dich im Voraus über Ängste oder Allergien der Angestellten informieren. Nur wenn wirklich alle einverstanden sind, können die Mitarbeiter:innen ihre Vierbeiner zur Arbeit mitbringen.
Ein Besuch im Zoo
Um gleich in der Welt der Tiere zu bleiben, besuche zusammen mit deinen Teammitgliedern einen Zoo. Einige Zoos bieten sogar spezielle Teamevents für Firmen an, bei denen es darum geht, gemeinsam Aufgaben rund um das Tierreich zu lösen.
Ein tierischer Tag bietet die perfekte Abwechslung zum eintönigen Alltag und bringt Schwung und Spaß in die Arbeitswelt. Außerdem soll eine kleine Dosis Liebe von einem pelzigen Tierkumpel deine Mitarbeiter:innen bekanntermaßen produktiver und motivierter machen.
Teambuilding Spiele in einem Schloss
Teambuilding als Teil des Firmenevents scheint auf den ersten Blick nicht so außergewöhnlich. Hier kommt es aber vor allem auf die Location an.
Inmitten eines historischen Schlosses oder einer mittelalterlichen Burg kannst du an den Teamfähigkeiten deiner Belegschaft arbeiten. Altbekannte Spiele werden gleich viel interessanter, wenn du sie in einem aufregenden Setting spielst.
Im Anschluss könnt ihr zusammen noch eine informative Tour durch das Gebäude machen, eine kleine Schnitzeljagd veranstalten oder zuletzt ein ritterliches Mittagessen genießen.
Eine Führung in einer Brauerei
Für die Kulinarikinteressierten im Team könnte diese Idee fürs Firmenevent zum absoluten Highlight werden.
Der gemeinsame Besuch einer Brauerei mit Führung und Verkostung sorgt bestimmt für gute Unterhaltung beim Firmenevent. Bei diesem einzigartigen Erlebnis können deine Angestellten nicht nur interessante Fakten über die Braukunst lernen, sondern auch bestens miteinander interagieren.
Beim kollektiven Verkosten der Spezialitäten wird nicht nur die Kommunikation gefördert. Das Team lernt sich von einer persönlichen Seite kennen und schafft gemeinsame Erinnerungen.
Kreiert eine Dankeswand
Der beste Weg, deinen Kolleg:innen zu zeigen, dass du sie wertschätzt, sind echte Worte des Dankes und der Bestätigung.
Eine gute Möglichkeit, ein persönliches Danke an dein Team zu richten, sind handschriftliche Notizen. Diese können z.B. in einer Geschenktüte enthalten sein, um im Rahmen einer Firmenfeier überreicht zu werden.
Um das ganze etwas interaktiver zu gestalten, kannst du gemeinsam mit der gesamten Belegschaft eine kreative Dankeswand gestalten. Hier soll nicht nur Platz für Dankesbriefchen sein, sondern auch Fotos vom Team und von besonderen gemeinsamen Momenten passen hier perfekt.
Außerdem können deine Teammitglieder unter der Verwendung eines bestimmten Hashtags Fotos auf Social Media posten. Alle Fotos, die diesen Hashtag enthalten, finden in gedruckter Form Platz auf dieser speziellen Wand.
Fazit
Firmenevents sind unerlässlich für gutes Mitarbeiterengagement und produktives Arbeiten im Team. Deswegen ist es auch so wichtig, dass du dir Mühe gibst und deinen Kolleg:innen vollste Anerkennung in Form eines erlebnisreichen Tages mit dem Unternehmen schenkst.
Teamaktivitäten bieten den Mitarbeiter:innen die Möglichkeit, sich selbst im Arbeitsumfeld zu entspannen und Beziehungen zu anderen im Team aufzubauen. Selbst das kleinste Ereignis kann positiv dazu beitragen, dass sich die Angestellten besser kennenlernen und größere Verbundenheit erfahren.
Bestimmt konnten dich die obigen Ideen dazu inspirieren, das perfekte Firmenevent für deine Belegschaft zu organisieren.