Ideen Firmenjubiläum: 6 Ideen für dein Firmenjubiläum
Hier bekommst du gleich 6 verschiedene Ideen für Firmenjubiläen mit auf den Weg.
Entdecke kreative firmenjubiläum ideen, die sich für unterschiedliche Anlässe und Unternehmensgrößen eignen und deine Jubiläumsfeier zu einem besonderen Ereignis machen. Jubiläen, insbesondere runde Jahreszahlen wie 25, 50 oder 100 Jahre, sind wichtige Meilensteine für Unternehmen und bieten die Gelegenheit, Erfolge zu feiern und die Firmenkultur zu stärken.
Mit diesen Tipps dein Jubiläum zum Spektakel machen
Ein großes Jubiläum steht demnächst in deiner Firma an und du hast noch keinen Plan, wie du es unvergesslich machen kannst?
Perfekt, dann bist du bei diesem Artikel genau richtig!
Hier bekommst du gleich 6 verschiedene Ideen für Firmenjubiläen mit auf den Weg. Du hast die Möglichkeit, aus unterschiedlichen Ansätzen zu wählen – von klassischen bis hin zu innovativen Herangehensweisen – um das Firmenjubiläum individuell und kreativ zu gestalten. Außerdem erfährst du weiter unten noch, wie du bei der Planung des Programms für das Jubiläum am besten vorgehst.
1. Die Geschichte erzählen
Was wäre ein großes Firmenjubiläum ohne dabei die Geschichte des Unternehmens zu erzählen?
Unvollständig, so viel steht fest.
Klarerweise macht das beim einjährigen Jubiläum nicht wirklich viel Sinn. Wenn du hingegen das 25 Jahre Firmenjubiläum planst, dann kann die Geschichte rund um die Anfänge des Betriebes schon sehr interessant sein.
Vermutlich kennen viele neu hinzugekommene Mitarbeiter:innen gar nicht die ganze Geschichte.
Es gibt verschiedene Wege, wie du die Unternehmensgeschichte auf interessante Weise für das Firmenjubiläum vorbereitest:
Film Für dieses spezielle Event kannst du schon mal tiefer in die Taschen greifen und einen eigenen Film produzieren lassen, welcher die Geschichte der Firma erlebbar macht.
Rundgang Wenn wir schon beim Stichwort “erleben” sind, gibt es keinen besseren Weg, als die Firmengeschichte mit einem Rundgang durch das Firmengebäude zu erzählen. Am besten mit verschiedenen Stationen und Bildern im Gebäude, bei denen man die Geschichte regelrecht spürt.
Buch Das Buch mit der niedergeschriebenen Firmengeschichte ist der Klassiker beim Betriebsjubiläum. Ein Jubiläumsbuch ist dabei eine besondere Form, in der die wichtigsten Meilensteine, Fotos und Anekdoten des Jubiläums festgehalten werden. In deinem eigenen Firmenbuch können sehr leicht Fotos von wichtigen Ereignissen eingeklebt und die dazugehörige Geschichte beschrieben werden.
Die Geschichte zu erzählen ist nicht nur eine nette Idee für dein Firmenjubiläum, sondern hilft zudem enorm dabei die Mitarbeiter:innen und andere eingeladene Partner stärker ans Unternehmen zu binden und wertvolle Erinnerungen an das Unternehmen und das Jubiläum zu bewahren.
2. Mitarbeiter und Gäste im Stickeralbum verewigen
Das Stickeralbum zum Sammeln und Tauschen ist nicht nur bei Kindern beliebt. Deinen Mitarbeitern und Gästen wird es ohne Zweifel als außergewöhnliche Aktion beim Firmenjubiläum in Erinnerung bleiben.
Wenn zur Feier Sammelalben ausgeteilt werden und die Gäste sich selbst als Sticker einkleben und untereinander tauschen müssen, hat das gleich mehrere Vorteile.
Zum einen stärkt es ganz automatisch die Kommunikation zwischen den Mitarbeitern. Darüber hinaus wird durch das gemeinsame Sammeln und Tauschen die Zusammenarbeit in den teams gefördert, was das Gemeinschaftsgefühl zusätzlich stärkt. Zusätzlich haben alle Gäste ein physisches Produkt in der Hand, welches sie mit nachhause nehmen können und sie immer an die Jubiläumsfeier erinnert.
Vermutlich hast du bisher noch nicht an ein Stickeralbum als kreative Idee für ein Firmenjubiläum gedacht. Umso mehr ein Grund dir die Sache mal im Detail anzusehen!
Das Stickeralbum zum Jubiläum
So könnte euer Stickeralbum aussehen! Freue dich auf Inspiration.
Mehr zum Stickeralbum erfahren
3. Kleidung zur Erinnerung
In der heutigen Zeit gehört es schon fast zum guten Ton eigene T-Shirts für spezielle Feiern bedrucken zu lassen. Nach diesem Vorbild kannst du für alle Gäste ebenfalls ein Kleidungsstück mit eigenem Aufdruck herstellen lassen.
T-Shirts
Polohemden
Sweater
Westen
Mützen
…sind nur ein paar Beispiele um dein Firmenjubiläum noch lange nach dem Event in Erinnerung zu behalten.
Auf die Textilien kannst du dann im Grunde alles aufdrucken, was du möchtest und zum Motto des Firmenjubiläums passt. Besonders das gewählte Thema des Jubiläums kann auf der Kleidung hervorgehoben werden, um die zentrale Thematik und die Werte des Unternehmens zu unterstreichen. Ein lustige Sprüche, das Firmenlogo, das jeweilige zu feiernde Jubiläum oder Bilder der Belegschaft wären typische Ideen für den Aufdruck von Kleidungsstücken.
Genauso gut können übrigens auch Schuhe oder Flip-Flops funktionieren, wenn du nicht unbedingt Kleidungsstücke zum Anziehen organisieren möchtest.
4. Künstler beauftragen
Eine Band bzw. ein eigener DJ sind bei größeren Firmenfeiern Standard. Ganz ohne Musik wäre es irgendwie langweilig und der Tod für jedes Jubiläum.
Darüber hinaus kannst du allerdings noch eine Vielzahl an anderen Künstlern für die Unterhaltung während der Feier buchen. Zirkusartisten, Kabarettisten oder Breakdancer kommen beispielsweise bei den meisten Gästen gut an, obwohl man im Kontext eines Betriebsjubiläums selten an solche Künstler denkt.
Besprich mit deinem Team verschiedene Ideen dazu, welche Künstler für die Jubiläumsfeier in Frage kommen. Mit unterschiedlichen Meinungen kommt man meist auf völlig neue und kreative Ideen.
Tipp: Eine besondere Empfehlung ist die Live-Performance eines personalisierten Firmensongs – so wird das Jubiläum garantiert unvergesslich.
5. Die Torte für das Jubiläum… selber backen
Eine große Torte, von der alle Gäste ein kleines Stück abbekommen. Klingt schonmal nach einer guten Idee. Damit daraus eine wirklich besondere Aktion wird, können nun auch möglichst viele Personen mit anpacken.
Klarerweise werden von diesem Vorschlag nicht alle gleichermaßen begeistert sein. Wer möchte schon zu so einem besonderen Ereignis wie dem Firmenjubiläum arbeiten?
Aber solange die Aktion richtig geplant und umgesetzt wird und es zur Firmenkultur passt, kann das gemeinsame Backen das Jubiläum definitiv zu einem unvergesslichen Ereignis machen. Die gegenseitige Unterstützung beim Backen und Dekorieren stärkt dabei das Gemeinschaftsgefühl und zeigt, wie wichtig Zusammenarbeit und Unterstützung im Unternehmen sind.
Wenn das Event zur Bäckerei wird, kannst du davon ausgehen, dass Chaos angesagt ist - sofern nicht alles durchdacht und perfekt vorbereitet ist. Von daher ist dieser Punkt wirklich nur für deine Feier geeignet, wenn sich in deinem Unternehmen ein paar Organisationsgenies befinden.
Die Light-Version dieser Idee wäre das bloße Dekorieren der Torte bzw. einzelner Törtchen, wovon jeder Gast ein eigenes bekommt. In diesem Fall bleibt die wahre Arbeit aus und jede:r kann der Kreativität freien Lauf lassen.
6. Eine Spendenaktion daraus machen
Wenn du mit der Veranstaltung des Firmenjubiläums gleichzeitig etwas für den guten Zweck tust, haben gleich mehrere Beteiligte etwas davon. Dafür könnten zum Beispiel freie Spenden am Eingang gesammelt werden - inklusive Erklärung dazu, wofür eigentlich gesammelt wird.
Wenn es zuvor im Zuge einer Teambuilding Maßnahme schon eine interne Spendenaktion gab und beim Jubiläum nur noch der finale Scheck überreicht wird, kommt das ebenfalls gut an.
Vor allem bei Gästen, die von außerhalb zum Firmenjubiläum eingeladen sind und von der Aktion noch nichts wussten, kommt dies als positive Überraschung an. Die Firmenjubiläum Idee wird damit gleich für Marketingzwecke genutzt.
Für welchen Zweck gespendet werden soll bleibt natürlich deinem Unternehmen überlassen.
Das Firmenjubiläum planen
Jetzt hast du schon ein paar kreative Ideen für das Firmenjubiläum. Damit die verschiedenen Beispiele überhaupt umgesetzt werden bedarf es allerdings einer vernünftigen Planung.
Hier sind die wichtigsten Punkte für die Organisation einer Jubiläumsfeier in Kürze zusammengefasst. Eine professionelle Beratung kann dabei helfen, die Planung optimal zu gestalten und individuelle Anforderungen zu berücksichtigen.
Eine erfolgreiche Organisation des Firmenjubiläums erfordert zudem eine enge Zusammenarbeit aller Beteiligten, um einen reibungslosen Ablauf und ein gelungenes Event zu gewährleisten.
Ambiente
Wo soll das Firmenjubiläum stattfinden?
Das gehört zu den ersten Fragen, die du dir bei der Planung stellen wirst. Die Wahl der richtigen location ist entscheidend, denn sie prägt das Ambiente und trägt maßgeblich zum Erfolg des Firmenjubiläums bei. Die Antwort hängt stark davon ab, wie viele Gäste eingeladen werden, ob es ein spezielles Motto gibt und wie es zur Firmenkultur passt.
Schließlich soll die Feier zu einem guten Betriebsklima beitragen.
Achte darauf, dass alle genügend Platz haben und es schnellen Zugang zu Frischluft (für die Raucher:innen) gibt.
Gäste
Abgesehen von der Anzahl der Besucher:innen ist noch spannend, wer überhaupt zur Feier eingeladen wird. Selbstverständlich sämtliche Mitarbeiter:innen aller Ebenen.
Sollte es ein richtig großes Event werden - zum Beispiel beim 20, 25 oder 30 Jahre Firmenjubiläum - können zudem Handelspartner oder sehr lange loyale Kunden eingeladen werden. Besonders die Einbindung von Kund:innen als zentrale Zielgruppe bei Jubiläumsfeiern unterstreicht die Wertschätzung und stärkt die Bindung zwischen Unternehmen und Kund.
Je mehr Gäste kommen sollen, desto früher muss das Datum des Betriebsjubiläums bekanntgegeben werden. Immerhin möchte man zu so einem besonderen Anlass möglichst viele Personen dabei haben.
Ähnlich wie bei Hochzeiten kann es daher sinnvoll sein, das jeweilige Datum schon 1 Jahr im Voraus bekanntzugeben.
Verpflegung
Gibt es unter den Gästen Leute, die sich ausschließlich pflanzlich ernähren oder nur kein Schweinefleisch essen?
Bei der Verpflegung kann man mit der Planung schnell an seine Grenzen stoßen. Daher ist es von Vorteil, nicht nur die Gäste gut zu kennen, sondern auch mit Essen und Getränken ein möglichst breites Spektrum abzudecken. Besonders beliebt ist bei Firmenjubiläen ein individuell zusammengestelltes Menü, das auf die Wünsche der Gäste abgestimmt wird und das kulinarische Erlebnis in den Mittelpunkt stellt.
Suche dir dafür rechtzeitig ein verlässliches Catering-Unternehmen und kläre alle Wünsche im Vorfeld ab, sodass am großen Tag alles nach Plan läuft.
Rede
Sie gehört standesgemäß zu jedem größeren Firmenevent: Die Rede.
Ein Klassiker ist natürlich die Rede des Firmenoberhauptes über die wundervolle gemeinsame Entwicklung innerhalb der vergangenen Jahre. Richtig sympathisch wird es aber, wenn noch andere Menschen zu Wort kommen, die im Betrieb täglich ihre Arbeit nach bestem Gewissen verrichten.
Kommen Mitarbeiter:innen aus mehreren Abteilungen bei der Rede zu Wort, so bestärkt das ein Gefühl von Gemeinschaft und ist der ultimative Beweis dafür, dass Silodenken im Unternehmen praktisch nicht existiert.
In dem Fall kläre das aber vorher unbedingt mit den jeweiligen Personen ab. Nichts ist unangenehmer, als ohne Vorahnung auf eine Bühne zitiert zu werden, um dort eine spontane Rede zu halten.
Unterhaltung
Zwar handelt es sich bei der Veranstaltung um einen geschäftlichen Termin, aber der Spaß soll trotzdem nicht zu kurz kommen. Letzten Endes ist es nämlich die Unterhaltung, die das Jubiläum von einem größeren Geschäftsmeeting unterscheidet. Unterschiedliche Events, wie beispielsweise gemeinschaftliche Aktivitäten, virtuelle Feiern oder kreative Event-Formate, bieten zahlreiche Möglichkeiten, die Unterhaltung bei Firmenjubiläen abwechslungsreich zu gestalten.
Die verschiedenen Ideen für ein Firmenjubiläum aus diesem Artikel geben dir ein paar Beispiele dazu, wie du die Unterhaltung deiner eigenen Feier gestalten kannst.
Die Teilnahme am Jubiläum soll möglichst vielen Gästen Freude bereiten und für sie als gute Erinnerung im Gedächtnis bleiben. Dann hast du mit der Planung eigentlich schon alles richtig gemacht.
Marketing und Öffentlichkeitsarbeit für dein Jubiläum
Ein Firmenjubiläum ist weit mehr als nur ein Grund zum Feiern – es ist ein bedeutender Meilenstein in der Geschichte deines Unternehmens und bietet die perfekte Gelegenheit, die eigenen Erfolge und Errungenschaften ins Rampenlicht zu rücken. Mit einer durchdachten Marketing- und Öffentlichkeitsarbeit kannst du nicht nur deine Mitarbeiter und Geschäftspartner begeistern, sondern auch neue Kunden auf dein Unternehmen aufmerksam machen und bestehende Kundenbindungen stärken.
Nutze das Jubiläum, um die Geschichte deines Unternehmens zu erzählen: Teile spannende Geschichten und Meilensteine aus der Vergangenheit, präsentiere die Entwicklung deiner Produkte und Leistungen und zeige, wie das Team gemeinsam Herausforderungen gemeistert hat. Diese Inhalte eignen sich hervorragend für eine eigene Jubiläumsseite auf deiner Website, für Social-Media-Posts oder einen besonderen Newsletter an alle Kunden und Partner.
Pressemitteilungen und gezielte Medienarbeit sorgen dafür, dass dein Jubiläum auch außerhalb des Unternehmens wahrgenommen wird. Lade lokale Medien, langjährige Kunden und wichtige Partner zu deinem Event ein und nutze die Gelegenheit, um deine Erfolge und die Bedeutung deines Unternehmens in der Region oder Branche hervorzuheben.
Vergiss nicht, auch intern für Begeisterung zu sorgen: Ein Rückblick auf die größten Erfolge, persönliche Geschichten von Mitarbeitenden oder ein Dankeschön an das gesamte Team schaffen ein Gefühl von Wertschätzung und Loyalität. So wird das Firmenjubiläum nicht nur ein Marketing-Highlight, sondern auch ein unvergessliches Erlebnis für alle Beteiligten.
Mit einer kreativen und professionellen Öffentlichkeitsarbeit wird dein Jubiläum zum perfekten Anlass, die Türen für neue Kontakte zu öffnen, die Unternehmensgeschichte zu feiern und die Zukunft gemeinsam mit allen Mitarbeitenden, Kunden und Partnern zu gestalten.
Fazit
Mit ein wenig Kreativität gibt es nahezu endlose Ideen dazu, wie man auf Firmenfeiern für mehr Unterhaltung sorgen kann. Solange alles gut geplant ist, steht dem perfekten Jubiläum nichts mehr im Wege. Ein gelungenes Firmenjubiläum ist dabei ein großer Erfolg für das Unternehmen und alle Beteiligten.
Viele Unternehmen schwärmen dabei von der Idee eines eigenen Stickeralbums, weil es die Menschen wieder spielerisch zusammenbringt und eine ungezwungene Atmosphäre herrscht.
Du kannst gerne hier auf den Button klicken und mehr darüber erfahren, wie die Idee eines Stickeralbums dein nächstes Unternehmensjubiläum zum Spektakel macht!