Kostenloses Fotoshooting, Stickeralbum und eine volle Vereinskasse - So geht's!
Wenn eine neue Saison vor der Tür steht, beginnt für Trainer:innen und Vereinsverantwortliche eine besonders arbeitsreiche Zeit. Zwischen Kaderplanung, Spielplänen und Trikotbestellungen gibt es jede Menge organisatorische Aufgaben, die oft unterschätzt werden. Damit der Start reibungslos gelingt, lohnt es sich, schon früh an bestimmte Dinge zu denken.
1. Kostenloses Fotoshooting für deinen Verein
Einfach Spielerfotos für den DFBnet Online Pass & Porträts – Pflicht und Chance zugleich
Ohne aktuelle Spielerfotos geht nichts: Der Spielerpass muss aktualisiert werden, die Teamseiten auf der Website brauchen frisches Bildmaterial, und auch die Verantwortlichen des Social Media Kanals freuen sich über einheitliche Porträts. Wer hier clever plant, spart Zeit und Geld.\ Ein guter Tipp aus der Praxis: Einige Vereine nutzen das kostenlose Vereinsfotoshooting, das im Rahmen eines kostenlosen Stickeralbums von STICKERSTARS organisiert wird. Dadurch entstehen professionelle Bilder, die nicht nur fürs Album, sondern auch für Passbilder, Website oder Vereinskommunikation genutzt werden können.
Ihr wollt keine Zeit verlieren, dann stellt jetzt Eure Anfrage.
So entstehen Eure Bilder:
Entscheidet sich Euer Verein für ein kostenloses Stickeralbum von STICKERSTAR, bekommt Ihr von uns eine Fotobox zugeschickt, mit welcher Ihr selbständig und zeitlich unabhängig von Fotografen Eure Fotos schießen könnt. Wie das funktioniert zeigen wir Euch hier:
Wie und Warum werden die Fotos im DFBnet hochgeladen
Der Vorteil liegt auf der Hand: Schiedsrichter prüfen die Spielberechtigung digital statt wie bisher mit Passmappen. Gleichzeitig lassen sich die Bilder auch automatisch auf FUSSBALL.DE sowie in der TEAMPUNKT-App anzeigen.
So funktioniert der Upload:\ Melde dich mit deiner DFBnet-Kennung als Mannschaftsverantwortlicher an. Gehe zu „Spielberichte“ und anschließend in die „Spielberechtigungsliste“. Wähle die Mannschaft aus, für die du Fotos hinterlegen möchtest.
Klicke vorne links auf den Spieler, dessen Profil du bearbeiten willst. Öffne das Profil und gehe zum Reiter „Foto“. Über die Funktion „Durchsuchen“ kannst du nun ein Bild von deinem Computer auswählen und hochladen. Den passenden Bildausschnitt legst du per „Bild beschneiden“ fest.
Setze anschließend den Haken, dass die Nutzung der Fotos erlaubt ist und der Spieler sein Einverständnis gegeben hat. Mit „Speichern“ bestätigst du den Vorgang – und schon ist alles erledigt!
Der ultimative Guide für euren Verein
Von der Mitgliedergewinnung bis hin zur Verwaltung - In 8 informativen Kapiteln erfahrt ihr, warum eure Vereinsarbeit noch Potenzial hat.
2. Mannschaftskasse auffüllen – kreative Wege zur Finanzierung
Ein Klassiker: Die neue Saison beginnt – aber die Mannschaftskasse ist leer. Auch hier bietet das kostenlose Stickeralbum-Projekt einen cleveren Nebeneffekt. Vereine verdienen mit einer STICKERSTARS Sammelaktion im Durchschnitt zwischen 1.500 € - 2.000 €. Eine tolle Gelegenheit, nicht nur Aufmerksamkeit für den Verein zu schaffen, sondern gleichzeitig die Vereinskasse aufzubessern.
3. Elterninfos, Teamregeln & Ablaufpläne – klare Kommunikation ist Gold wert
Besonders im Jugendbereich ist der Informationsfluss entscheidend. Saisonstart heißt auch: Elternabende, Infobriefe, WhatsApp-Gruppen einrichten. Einheitliche Vorlagen und gut strukturierte Abläufe erleichtern hier den Überblick. Tools wie WISO MeinVerein helfen dabei, alle Informationen zentral zu bündeln und digital zu managen – das spart Zeit und Nerven.
4. Vereinswebsite aktualisieren – Inhalte, die Mitglieder wirklich interessieren
Neue Teams, neue Gesichter, neue Ziele – die Vereinswebsite braucht zu Saisonbeginn ein frisches Update. Dazu gehören nicht nur aktuelle Kaderlisten und Spielpläne, sondern auch ansprechende Teamfotos, Interviews oder Vorstellungen von Neuzugängen. Wer schon beim Fotoshooting mitdenkt, hat hier schnell passendes Material zur Hand.
5. Teambuilding von Anfang an – mit Spaß in die Saison starten
Egal ob Trainingslager, Grillabend oder gemeinsames Fotoevent: Ein starker Zusammenhalt im Team entsteht nicht nur auf dem Platz. Der Saisonstart ist der perfekte Zeitpunkt für kleine Rituale, um neue Mitglieder zu integrieren und den Teamspirit zu stärken.
Mehr
Fazit: Wer gut plant, startet besser
Der Beginn einer neuen Saison bedeutet viel Arbeit – aber auch viele Chancen. Mit einem durchdachten Plan, der Dinge wie Spielerpassfotos, Website-Updates, klare Kommunikation und ein starkes Gemeinschaftsgefühl berücksichtigt, kann der Saisonstart nicht nur stressfrei, sondern sogar richtig motivierend werden.Und wer dabei auf smarte Tools und kreative Projekte wie das Stickeralbum von STICKERSTARS setzt, hat gleich mehrere Aufgaben mit einem Schlag gelöst – ganz ohne Mehraufwand, dafür mit großem Vereinsmehrwert.